Was ist das Arias-Stella-Phänomen?

Antwort

Das Arias-Stella-Phänomen ist eine histopathologische Veränderung des Endometriums (Gebärmutterschleimhaut), die typischerweise während einer Schwangerschaft auftritt. Es ist durch das Auftreten von atypischen, vergrößerten Endometriumdrüsen gekennzeichnet, die eine vermehrte Zellteilung und veränderte Zellkerne aufweisen. Diese Veränderungen sind eine Reaktion auf die hohen Hormonspiegel, insbesondere Progesteron, die während der Schwangerschaft vorhanden sind. Das Phänomen wurde nach dem peruanischen Pathologen Javier Arias-Stella benannt, der es erstmals beschrieb. Es ist wichtig zu beachten, dass das Arias-Stella-Phänomen gutartig ist und keine bösartige Veränderung darstellt. Es kann jedoch in einigen Fällen mit anderen pathologischen Zuständen verwechselt werden, weshalb eine genaue histologische Untersuchung notwendig ist, um eine korrekte Diagnose zu stellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten