Carotisstenose und Aortenstenose sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Gefäße betreffen und unterschiedliche Symptome sowie diagnostische Ansätze aufweisen. 1. **C... [mehr]
Ein Aortenaneurysma gilt in der Regel als weniger gefährlich, wenn der Durchmesser der Aorta weniger als 5 cm beträgt. Ab einem Durchmesser von 5 cm steigt das Risiko für eine Ruptur signifikant an, und eine engmaschige Überwachung oder chirurgische Intervention kann erforderlich sein. Es ist jedoch wichtig, dass individuelle Risikofaktoren und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt werden. Eine genaue Beurteilung sollte immer durch einen Facharzt erfolgen.
Carotisstenose und Aortenstenose sind zwei verschiedene Erkrankungen, die unterschiedliche Gefäße betreffen und unterschiedliche Symptome sowie diagnostische Ansätze aufweisen. 1. **C... [mehr]