Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]
Aminoglykoside sind nur eingeschränkt wirksam gegen grampositive Bakterien, weil sie auf die bakterielle Ribosomenstruktur abzielen, die bei grampositiven Bakterien weniger zugänglich ist. Diese Antibiotika benötigen eine aktive Transportmechanismus, um in die Zelle einzudringen, der bei grampositiven Bakterien nicht so effektiv ist wie bei gramnegativen Bakterien. Zudem sind grampositive Bakterien oft von einer dicken Peptidoglykanschicht umgeben, die den Zugang zu den Ribosomen erschwert. Daher sind Aminoglykoside in der Regel effektiver gegen gramnegative Bakterien, die eine andere Zellwandstruktur aufweisen.
Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]