Achillodynie bezeichnet Schmerzen im Bereich der Achillessehne, die durch Überlastung, Entzündungen oder degenerative Veränderungen verursacht werden können. Mögliche Ursachen für Achillodynie sind: 1. **Überlastung**: Häufig bei Sportlern, insbesondere Läufern, die ihre Achessehne durch wiederte Belastung überpruchen. 2. **Fehlstellungen**: Fußfehlstellungen wie Plattfüße oder Hohlfüße können die Achillessehne zusätzlich belasten. 3. **Unzureichendes Aufwärmen**: Vor dem Sport kann das Risiko für Verletzungen und Entzündungen erhöhen. 4. **Ungeeignetes Schuhwerk**: Schuhe ohne ausreichende Dämpfung oder Unterstützung können die Achillessehne belasten. 5. **Degenerative Veränderungen**: Mit zunehmendem Alter kann die Sehne an Elastizität verlieren und anfälliger für Verletzungen werden. 6. **Entzündliche Erkrankungen**: Erkrankungen wie Rheuma können ebenfalls zu einer Entzündung der Achillessehne führen. Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhe, physikalische Therapie, entzündungshemmende Medikamente und in schweren Fällen möglicherweise operative Eingriffe.