Warum sind ACE-Hemmer bei Nierenerkrankungen sinnvoll, aber kontraindiziert bei Nierenarterienstenose?

Antwort

ACE-Hemmer und andere Medikamente, die auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) wirken, sind bei vielen Nierenerkrankungen sinnvoll, da helfen, den Blutdruck zu senken, die Proteinurie zu reduzieren und das Fortschreiten von Nierenschäden zu verlangsamen. Sie wirken, indem sie die Vasodilatation der Blutgefäße fördern und die Belastung des Herzens verringern. Bei einer Nierenarterienstenose hingegen sind diese Medikamente kontraindiziert, weil sie die Nierendurchblutung weiter verschlechtern können. Bei einer Stenose ist die Blutversorgung einer Niere bereits eingeschränkt. ACE-Hemmer senken den Druck in den Glomeruli, was zu einer weiteren Abnahme der Nierendurchblutung führen kann. Dies kann zu einer akuten Niereninsuffizienz führen, da die Niere auf eine ausreichende Perfusion angewiesen ist, um ihre Funktionen aufrechtzuerhalten. Daher ist es wichtig, bei Patienten mit Nierenarterienstenose vorsichtig zu sein und alternative Behandlungsansätze in Betracht zu ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Remodeling bei ACE-Hemmer-Medikamenten?

Remodeling bei ACE-Hemmer-Medikamenten bezieht sich auf die strukturellen im Herzgewebe, die durch die Behandlung mit diesen Medikamenten gefördert werden. ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzy... [mehr]