Die Normalwerte für Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut liegen in der Regel zwischen 4.000 und 11.000 Zellen pro Mikroliter Blut. Abweichungen von diesen Normalwerten können auf verschiedene gesundheitliche Zustände hinweisen: 1. **Leukozytose**: Ein erhöhter Leukozytenwert meist über 11.000 Zellen pro Mikroliter. Ursachen können Infektionen, Entzündungen, Stress, Leukämie oder andere Erkrankungen des Knochenmarks sein. 2. **Leukopenie**: Ein verringerter Leukozytenwert, meist unter 4.000 Zellen pro Mikroliter. Ursachen können Virusinfektionen, bestimmte Medikamente, Autoimmunerkrankungen oder Knochenmarkserkrankungen sein. Es ist wichtig, dass Abweichungen von den Normalwerten von einem Arzt interpretiert werden, da sie auf eine Vielzahl von gesundheitlichen Zuständen hinweisen können.