Was bedeuten die Abkürzungen pT3b, pN0 (0/9), L0, V0, Pn1, R1 im Zusammenhang mit Tumorerkrankungen?

Antwort

Die Abkürzungen im Zusammenhang mit Tumorerkrankungen sich auf das TNM-Klassifikationssystem, das zur Beschreibung des Ausmaßes von Krebserkrankungen verwendet wird. Hier ist eine Erklärung der genannten Abkürzungen: - **pT3b**: Dies beschreibt die Tumorgröße und das Ausmaß der Tumorausbreitung. "p" steht für "pathologisch", was bedeutet, dass die Bewertung nach einer Operation erfolgt ist. "T3" zeigt an, dass der Tumor in ein benachbartes Gewebe eingewachsen ist, und "b" kann spezifische Merkmale des Tumors bezeichnen, die je nach Art des Tumors variieren. - **pN0 (0/9)**: Dies bedeutet, dass keine regionalen Lymphknotenmetastasen nachgewiesen wurden (N0). Die Angabe "0/9" zeigt an, dass von insgesamt 9 untersuchten Lymphknoten keiner befallen war. - **L0**: Dies steht für "kein Lymphangiosis", was bedeutet, dass keine Tumorzellen in den Lymphgefäßen nachgewiesen wurden. - **V0**: Dies bedeutet, dass keine Tumorzellen in den Blutgefäßen (Vaskularisation) gefunden wurden. - **Pn1**: Dies zeigt an, dass Tumorzellen in den perineuralen Räumen (um Nerven) nachgewiesen wurden, was auf eine mögliche Aggressivität des Tumors hinweisen kann. - **R1**: Dies bedeutet, dass bei der chirurgischen Entfernung des Tumors mikroskopisch sichtbare Tumorreste (Reste von Tumorgewebe) zurückgeblieben sind, was auf eine unvollständige Resektion hinweist. Diese Abkürzungen helfen Ärzten, den Schweregrad der Erkrankung zu bewerten und die geeignete Behandlung zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet die TNM-Klassifikation pT3snN1M1 bei einem Tumor?

Die TNM-Klassifikation ist ein international anerkanntes System zur Stadieneinteilung von Tumorerkrankungen. Sie beschreibt die Ausdehnung des Tumors (T), den Befall von Lymphknoten (N) und das Vorhan... [mehr]

Ist ein Germinom gutartig?

Ein Germinom ist ein Keimzelltumor, der vor allem im zentralen Nervensystem (z. B. im Gehirn) auftreten kann. Germinome gelten als bösartige (maligne) Tumoren, da sie das Potenzial haben, in umli... [mehr]

Welche Namensendung weist auf einen bösartigen Tumor hin?

Die Endung **"-karzinom"** (für bösartige Tumoren des Epithels) oder **"-sarkom"** (für bösartige Tumoren des Binde- und Stützgewebes) lässt auf einen... [mehr]

Ist ein Meningiom immer gutartig?

Ein Meningiom ist in den meisten Fällen gutartig, aber nicht immer. Etwa 80–90 % aller Meningiome sind gutartig (WHO-Grad I). Es gibt jedoch auch atypische (WHO-Grad II) und selten bös... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen einem Hämangiom und einem Hämangioblastom?

Ein Hämangiom und ein Hämangioblastom sind beides Tumoren, die von Blutgefäßen ausgehen, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Punkten: **Hämangiom:** - Gutartiger... [mehr]

Was bedeutet der EKG-Befund: NT, PQ/QT o.B., Trans V3/4, Repol. o.B.?

Der EKG-Befund bedeutet im Einzelnen: - **NT**: Normale Typisierung, meist Hinweis auf einen normalen Lagetyp des Herzens (elektrische Herzachse im Normbereich). - **PQ/QT o.B.**: Die PQ- und QT-Zeit... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung NYHA 2 in der Inneren Medizin?

Die Abkürzung NYHA 2 bezieht sich auf die New York Heart Association (NYHA)-Klassifikation zur Einteilung der Herzinsuffizienz nach dem Schweregrad der Symptome. NYHA 2 bedeutet: **NYHA II:**... [mehr]

Was bedeutet Raumforderung im Knochen?

Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]