Was ist die GEZ?

Antwort

Die GEZ, die Gebühreneinzugszentrale, war eine Institution in Deutschland, die für den Einzug der Rundfunkgebühren zuständig war. Diese Gebühren wurden zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie ARD, ZDF und Deutschlandradio erhoben. Im Jahr 2013 wurde die GEZ durch den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio ersetzt. Der Rundfunkbeitrag wird nun pro Haushalt erhoben, unabhängig davon, ob tatsächlich ein Rundfunkgerät vorhanden ist oder genutzt wird. Die Einnahmen aus diesen Beiträgen dienen der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Rundfunkbeiträge eine gute Sache?

Rundfunkbeiträge haben sowohl Befürworter als auch Kritiker. Befürworter argumentieren, dass sie eine wichtige Finanzierung für öffentlich-rechtliche Medien darstellen, die... [mehr]

Warum ist der Rundfunkbeitrag keine Steuer und keine Gebühr?

Der Rundfunkbeitrag wird oft als keine Steuer und keine Gebühr betrachtet, weil er spezifische Merkmale aufweist, die ihn von diesen beiden Kategorien unterscheiden. 1. **Keine Steuer**: Steuer... [mehr]

Verbreitet der öffentlich-rechtliche Rundfunk Lügen?

Die Frage, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk Lügen verbreitet, ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Öffentlich-rechtliche Sender sind in der Regel verpflichtet,... [mehr]