Wie finanziert sich Correctiv?

Antwort

Correctiv finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Fördergelder von Stiftungen sowie durch eigene Projekte und Veranstaltungen. Das gemeinnützige Recherchezentrum legt Wert auf Transparenz und veröffentlicht regelmäßig Berichte über seine Einnahmen und Ausgaben. Zu den wichtigsten Geldgebern zählen unter anderem die Rudolf Augstein Stiftung, die Schöpflin Stiftung, die Open Society Foundations und zahlreiche Einzelspender. Correctiv erhält keine staatlichen Fördermittel und betont seine Unabhängigkeit von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. Weitere Informationen zur Finanzierung findest du direkt auf der offiziellen Seite von Correctiv: https://correctiv.org/ueber-uns/transparenz/finanzen/

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer finanziert nius?

Das Medienportal nius wird von der Rome Medien GmbH betrieben. Hinter dieser Firma stehen die Journalisten und Unternehmer Jan Fleischhauer und Gabor Steingart. Die Finanzierung erfolgt laut eigenen A... [mehr]

Wie verlief die Gerichtsverhandlung gegen Correctiv zum Potsdam-Geheimtreffen?

Bisher gab es keine Gerichtsverhandlung gegen das Recherchezentrum Correctiv wegen der Berichterstattung über das sogenannte „Potsdamer Geheimtreffen“. Nach der Veröffentlichung... [mehr]

Argumente für und gegen den Rundfunkbeitrag.

Der Rundfunkbe in Deutschland ist ein umstrittenes Thema. Hier sind einige Argumente dafür und dagegen: **Argumente für den Rundfunkbeitrag:** 1. **Finanzielle Unabhängigkeit:** Der R... [mehr]

Wie viel Prozent der Finanzierung von Deutschlandradio sind Rundfunkgebühren?

Etwa 90 Prozent der Finanzierung von Deutschlandradio stammen aus Rundfunkgebühren. Der Rest wird durch andere Einnahmequellen, wie zum Beispiel Werbung und Sponsoring, gedeckt.

Wie wird Deutschlandradio finanziert?

Deutschlandradio wird hauptsächlich durch Rundfunkbeiträge finanziert, die von den Haushalten in Deutschland gezahlt werden. Diese Beiträge sind gesetzlich festgelegt und dienen der Fin... [mehr]