Die Notation \( dy \) und \( y \) stammt aus der Differentialrechnung. \( y \) ist eine Funktion, die von einer Variablen abhängt, während \( dy \) das Differential von \( y \) ist. Es beschreibt die infinitesimale Änderung von \( y \) in Bezug auf eine infinitesimale Änderung der unabhängigen Variablen \( x \). Wenn du eine Funktion \( y = f(x) \) hast, dann ist \( dy \) definiert als: \[ dy = f'(x) \, dx \] Hierbei ist \( f'(x) \) die Ableitung von \( f \) nach \( x \) und \( dx \) ist die infinitesimale Änderung von \( x \). Das bedeutet, dass \( dy \) die Änderung von \( y \) beschreibt, wenn \( x \) sich um einen sehr kleinen Betrag \( dx \) ändert. Zusammengefasst entsteht \( dy \) als das Produkt der Ableitung von \( y \) und der infinitesimalen Änderung von \( x \).