Die Wurzel aus \( a^2 \) ist der Betrag von \( a \), weil die Quadratwurzel per Definition immer den nicht-negativen Wert liefert. Hier die Erklärung im Detail: - Das Quadrat einer Zahl \( a \)... [mehr]
Die Varianz ist ein Maß für die Streuung oder Dispersion einer Datenmenge. Das Quadrieren der Abweichungen vom Mittelwert hat mehrere wichtige Gründe: 1. **Beseitigung negativer Werte**: Abweichungen vom Mittelwert können sowohl positiv als auch negativ sein. Wenn man diese Abweichungen quadriert, werden alle Werte positiv, was verhindert, dass sich positive und negative Abweichungen gegenseitig aufheben. 2. **Verstärkung größerer Abweichungen**: Durch das Quadrieren werden größere Abweichungen stärker gewichtet als kleinere. Dies ist nützlich, um die Streuung in der Datenmenge besser zu erfassen, da größere Abweichungen einen größeren Einfluss auf die Varianz haben. 3. **Mathematische Eigenschaften**: Das Quadrieren führt zu mathematisch nützlichen Eigenschaften, die in der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung verwendet werden. Zum Beispiel ist die Varianz additiv für unabhängige Zufallsvariablen, was bedeutet, dass die Varianz der Summe unabhängiger Zufallsvariablen gleich der Summe ihrer Varianzen ist. Diese Gründe machen das Quadrieren der Abweichungen zu einer sinnvollen Methode, um die Varianz zu berechnen und die Streuung einer Datenmenge zu quantifizieren.
Die Wurzel aus \( a^2 \) ist der Betrag von \( a \), weil die Quadratwurzel per Definition immer den nicht-negativen Wert liefert. Hier die Erklärung im Detail: - Das Quadrat einer Zahl \( a \)... [mehr]
Gegeben: - Fläche des Schildes: \( A_{\text{Schild}} = 3600\,\text{cm}^2 \) - Das gelbe Quadrat ist halb so lang wie das Schild (gemeint ist: die Seitenlänge des Quadrats ist halb so gro&sz... [mehr]
Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]
Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]