Die l'Hospital-Regel kann angewendet werden, wenn du den Grenzwert eines Quotienten von zwei Funktionen untersuchen möchtest und dabei auf eine unbestimmte Form stößt, wie zum Beispiel \( \frac{0}{0} \) oder \( \frac{\infty}{\infty} \). Die Regel besagt, dass du den Grenzwert des Quotienten der Ableitungen der beiden Funktionen betrachten kannst. Das bedeutet, wenn \( \lim_{x \to c} \frac{f(x)}{g(x)} \) eine unbestimmte Form ergibt, dann gilt: \[ \lim_{x \to c} \frac{f(x)}{g(x)} = \lim_{x \to c} \frac{f'(x)}{g'(x)} \] vorausgesetzt, der Grenzwert auf der rechten Seite existiert oder ist unendlich. Du kannst die Regel mehrmals anwenden, falls du weiterhin auf eine unbestimmte Form stößt.