Wie berechnet man das Volumen eines Prismas mit der Grundfläche eines Trapezes?

Antwort

Um das Volumen eines Prismas mit der Grundfläche eines Trapezes zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Berechne die Fläche des Trapezes (Grundfläche):** Ein Trapez hat zwei parallele Seiten, die als \( a \) und \( b \) bezeichnet werden, sowie eine Höhe \( h \) (die senkrechte Entfernung zwischen den parallelen Seiten). Die Fläche \( A \) des Trapezes berechnet sich wie folgt: \[ A = \frac{(a + b) \cdot h}{2} \] 2. **Berechne das Volumen des Prismas:** Das Volumen \( V \) eines Prismas wird berechnet, indem die Grundfläche \( A \) mit der Höhe \( H \) des Prismas multipliziert wird (die Höhe des Prismas ist die senkrechte Entfernung zwischen den beiden Grundflächen): \[ V = A \cdot H \] Setze die Formel für die Fläche des Trapezes in die Volumenformel ein: \[ V = \left( \frac{(a + b) \cdot h}{2} \right) \cdot H \] Zusammengefasst: \[ V = \frac{(a + b) \cdot h \cdot H}{2} \] Hierbei sind: - \( a \) und \( b \) die Längen der parallelen Seiten des Trapezes, - \( h \) die Höhe des Trapezes, - \( H \) die Höhe des Prismas. Beispiel: Wenn \( a = 5 \) cm, \( b = 7 \) cm, \( h = 4 \) cm und \( H = 10 \) cm, dann ist das Volumen: \[ V = \frac{(5 + 7) \cdot 4 \cdot 10}{2} = \frac{12 \cdot 4 \cdot 10}{2} = \frac{480}{2} = 240 \text{ cm}^3 \]

Kategorie: Mathematik Tags: Volumen Prisma Trapez
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist jeder Würfel ein Prisma?

Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]

Kugelvolumen mit Radius 1mm berechnen?

Das Volumen einer Kugel wird mit der Formel \( V = \frac{4}{3} \pi r^3 \) berechnet, wobei \( r \) der Radius der Kugel ist. Für einen Radius von 1 mm (0,1 cm) lautet die Berechnung: \[ V = \f... [mehr]

Formel nach h umstellen: V=1/3 a²xh.

Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 \cdot h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3, um den Bruch zu eliminieren: \[ 3V = a^2 \cd... [mehr]

Umforme die Formel V=1/3 a²xh nach h.

Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3: \[ 3V = a^2 h \] 2. Teile beide Seiten durch \... [mehr]