Um die Höhe des Sands in der Sandkiste zu berechnen, nutzt du die Formel für das Volumen eines Quaders: **Volumen = Grundfläche × Höhe** Gegeben: - Grundfläche: 4 m &t... [mehr]
Um das Volumen eines Prismas mit der Grundfläche eines Trapezes zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Berechne die Fläche des Trapezes (Grundfläche):** Ein Trapez hat zwei parallele Seiten, die als \( a \) und \( b \) bezeichnet werden, sowie eine Höhe \( h \) (die senkrechte Entfernung zwischen den parallelen Seiten). Die Fläche \( A \) des Trapezes berechnet sich wie folgt: \[ A = \frac{(a + b) \cdot h}{2} \] 2. **Berechne das Volumen des Prismas:** Das Volumen \( V \) eines Prismas wird berechnet, indem die Grundfläche \( A \) mit der Höhe \( H \) des Prismas multipliziert wird (die Höhe des Prismas ist die senkrechte Entfernung zwischen den beiden Grundflächen): \[ V = A \cdot H \] Setze die Formel für die Fläche des Trapezes in die Volumenformel ein: \[ V = \left( \frac{(a + b) \cdot h}{2} \right) \cdot H \] Zusammengefasst: \[ V = \frac{(a + b) \cdot h \cdot H}{2} \] Hierbei sind: - \( a \) und \( b \) die Längen der parallelen Seiten des Trapezes, - \( h \) die Höhe des Trapezes, - \( H \) die Höhe des Prismas. Beispiel: Wenn \( a = 5 \) cm, \( b = 7 \) cm, \( h = 4 \) cm und \( H = 10 \) cm, dann ist das Volumen: \[ V = \frac{(5 + 7) \cdot 4 \cdot 10}{2} = \frac{12 \cdot 4 \cdot 10}{2} = \frac{480}{2} = 240 \text{ cm}^3 \]
Um die Höhe des Sands in der Sandkiste zu berechnen, nutzt du die Formel für das Volumen eines Quaders: **Volumen = Grundfläche × Höhe** Gegeben: - Grundfläche: 4 m &t... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Angenommen, der ursprüngliche Radius ist \( r \) und die ursprüngliche Höhe ist \( h \)... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Wenn sowohl der Radius \( r \) als auch die Höhe \( h \) verdoppelt werden, setzt man \( r'... [mehr]
Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Dabei ist \( r \) der Radius der Grundfläche und \( h \) die Höhe des Kegels. Wenn die H&ou... [mehr]
Um das Fassungsvermögen (Volumen) eines rechteckigen Gefäßes zu berechnen, multiplizierst du Länge, Breite und Höhe: 80 cm × 30 cm × 40 cm = 96 000 cm³ Um... [mehr]