Um die Ausdrücke zu multiplizieren, wendest du die distributive Eigenschaft an. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Ausdruck mit jedem Term im zweiten Ausdruck multiplizierst. Hier ist di... [mehr]
Um den Ausdruck \(2,7 \cdot 10^{-14} : 3 \cdot 10^{11}\) zu vereinfachen, teilst du die Koeffizienten und subtrahierst die Exponenten: 1. Teile die Koeffizienten: \[ \frac{2,7}{3} = 0,9 \] 2. Subtrahiere die Exponenten: \[ 10^{-14} : 10^{11} = 10^{-14 - 11} = 10^{-25} \] 3. Kombiniere die Ergebnisse: \[ 0,9 \cdot 10^{-25} \] Um das Ergebnis in wissenschaftlicher Schreibweise anzugeben, muss der Koeffizient zwischen 1 und 10 liegen. Daher wird \(0,9\) umgeschrieben zu \(9,0\) und der Exponent um 1 erhöht: \[ 9,0 \cdot 10^{-26} \] Das Endergebnis ist: \[ 9,0 \cdot 10^{-26} \]
Um die Ausdrücke zu multiplizieren, wendest du die distributive Eigenschaft an. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Ausdruck mit jedem Term im zweiten Ausdruck multiplizierst. Hier ist di... [mehr]
Um den Ausdruck \((x + 6)(x + 6)\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel verwenden. Dies ist ein Quadrat eines Binoms, das wie folgt aussieht: \[ (a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2 \] In deinem... [mehr]