Was ist der Unterschied zwischen periodischen und nicht abbrechenden Dezimalzahlen?

Antwort

Der Unterschied zwischen periodischen und nicht abbrechenden Dezimalzahlen liegt in der Art und Weise, wie die Ziffern nach dem Dezimalkomma angeordnet sind. 1. **Periodische Dezimalzahlen**: Diese Zahlen haben eine wiederkehrende Ziffernfolge nach dem Dezimalkomma. Das bedeutet, dass sich eine bestimmte Gruppe von Ziffern unendlich oft wiederholt. Ein Beispiel dafür ist 0,333..., wo die Ziffer 3 unendlich oft wiederholt wird. Man kann periodische Dezimalzahlen auch mit einem Überstrich über der wiederholenden Ziffernfolge darstellen, z.B. 0,3̅. 2. **Nicht abbrechende Dezimalzahlen**: Diese Zahlen haben zwar auch unendlich viele Dezimalstellen, aber sie wiederholen sich nicht in einem regelmäßigen Muster. Ein Beispiel ist die Zahl π (Pi), die als 3,14159... dargestellt wird. Hier gibt es keine wiederkehrende Ziffernfolge. Zusammengefasst: Periodische Dezimalzahlen haben eine wiederholende Struktur, während nicht abbrechende Dezimalzahlen keine solche Struktur aufweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten