Der Unterschied zwischen "je mehr, desto mehr" und "proportional" liegt in der Art der Beziehung zwischen den Variablen. 1. **Je mehr, desto mehr**: Diese Formulierung beschreibt eine allgemeine Beziehung, bei der eine Zunahme einer Variable (z. B. A) zu einer Zunahme einer anderen Variable (z. B. B) führt. Es ist eine qualitative Aussage, die nicht unbedingt eine feste Rate oder ein festes Verhältnis angibt. Es kann auch nicht-linear sein. 2. **Proportional**: Wenn zwei Größen proportional zueinander sind, bedeutet das, dass sie in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Das heißt, wenn eine Größe um einen bestimmten Faktor zunimmt, nimmt die andere Größe um denselben Faktor zu. Mathematisch wird dies oft als \( B = k \cdot A \) ausgedrückt, wobei \( k \) eine Konstante ist. Zusammengefasst: "Je mehr, desto mehr" beschreibt eine allgemeine positive Beziehung, während "proportional" eine spezifische, konstante Beziehung zwischen den Variablen angibt.