Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Potenzfunktionen der Form \( f(x) = x^n \) mit einem positiven und ungeraden Exponenten \( n \) weisen eine bestimmte Symmetrie auf. Diese Funktionen sind punktsymmetrisch zum Ursprung. Das bedeutet, dass für jeden Punkt \( (x, f(x)) \) auch der Punkt \( (-x, f(-x)) \) auf der Funktion liegt. Mathematisch ausgedrückt gilt: \[ f(-x) = (-x)^n = -x^n = -f(x) \] Das zeigt, dass die Funktion für negative Werte von \( x \) das Vorzeichen wechselt, was die Punktsymmetrie zum Ursprung bestätigt. Ein Beispiel für eine solche Funktion ist \( f(x) = x^3 \). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Potenzfunktionen mit positiven und ungeraden Exponenten punktsymmetrisch zum Ursprung sind.
Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]