Was sind Sinus, Kosinus und Tangens?

Antwort

Sinus (sin), Kosinus (cos) und Tangens (tan) sind grundlegende Funktionen in der Trigonometrie, die Beziehungen zwischen den Winkeln und Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks beschreiben. - **Sinus (sin)** eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite zur Länge der Hypotenuse. - **Kosinus (cos)** eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der anliegenden Seite zur Länge der Hypotenuse. - **Tangens (tan)** eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite zur Länge der anliegenden Seite, was auch als tan(x) = sin(x)/cos(x) ausgedrückt werden kann. Diese Funktionen sind auch auf den Einheitskreis anwendbar, wo sie die Koordinaten eines Punktes auf dem Kreis in Bezug auf den Winkel darstellen.

Kategorie: Mathematik Tags: Sinus Kosinus Tangens
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Ankathete 2.8 cm, Hypotenuse 4 cm und Gegenkathete 2.8 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Hypotenuse 2,5 cm, Gegenkathete 3 cm und Ankathete 3,9 cm?

In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]

Was ist Sin( Alpha) eines Dreiecks mit Hypotenuse 4 cm, Ankathete 3,4 cm und Gegenkathete 2,1 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]