Wenn für einen Winkel \(\alpha\) gilt, dass \(\sin(\alpha) > 0\) und \(\cos(\alpha) < 0\), dann befindet sich \(\alpha\) im **zweiten Quadranten** des Einheitskreises. **Begründung:**... [mehr]
Der Sinus von 4 Grad multipliziert mit 220 ergibt: \[ \(4^\circ) \times 220 \] Zuerst den Sinus von 4 Grad berechnen: \[ \sin(4^\circ) \approx 0,06976 \] Dann das Ergebnis mit 220 multiplizieren: \[ 0,06976 \times 220 \approx 15,3472 \] Das Ergebnis ist also ungefähr 15,3472.
Wenn für einen Winkel \(\alpha\) gilt, dass \(\sin(\alpha) > 0\) und \(\cos(\alpha) < 0\), dann befindet sich \(\alpha\) im **zweiten Quadranten** des Einheitskreises. **Begründung:**... [mehr]
Um die Ausdrücke zu multiplizieren, wendest du die distributive Eigenschaft an. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Ausdruck mit jedem Term im zweiten Ausdruck multiplizierst. Hier ist di... [mehr]
Um den Ausdruck \((3-2b)(5a+4-3c)\) zu multiplizieren, verwendest du die distributive Eigenschaft (auch bekannt als das Ausmultiplizieren). Hier sind die Schritte: 1. Multipliziere \(3\) mit jedem... [mehr]
Um den Ausdruck \((a+b)(4+c+d)\) zu multiplizieren, verwendest du die distributive Eigenschaft. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Faktor mit jedem Term im zweiten Faktor multiplizierst. Hie... [mehr]
Um den Ausdruck \((-66) \cdot (-2) : (-3)\) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \((-66) \cdot (-2)\): \[ -66 \cdot -2 = 132 \] 2. Teile das Ergebnis durch \(-3\): \[ 132... [mehr]