Gegeben ist die lineare Funktion f. Berechne die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen für f(x) = -x + 5.

Antwort

Um die Schnittpunkte der Funktion \( f(x) = -x + 5 \) mit den Koordinatenachsen zu berechnen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Schnittpunkt mit der y-Achse**: Dieser Punkt tritt auf, wenn \( x = 0 \). \[ f(0) = -0 + 5 = 5 ] Der Schnitt mit der y-Achse ist also \( (0, 5) \). 2. **Schnittpunkt mit der x-Achse**: Dieser Punkt tritt auf, wenn \( f(x) = 0 \). \[ 0 = -x + 5 \implies x = 5 \] Der Schnittpunkt mit der x-Achse ist also \( (5, 0) \). Zusammenfassend sind die Schnittpunkte: - Mit der y-Achse: \( (0, 5) \) - Mit der x-Achse: \( (5, 0) \)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Einteilung eines Koordinatensystems?

Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]