In der Kombinatorik bedeutet „mit Berücksichtigung der Reihenfolge“, dass die Anordnung der ausgewählten Elemente eine Rolle spielt. Das heißt: Verschiedene Reihenfolgen de... [mehr]
Um die gegebene Reihenfolge 2, 6, 12, 20 zu analysieren, schauen wir uns die Differenzen zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen an: - 6 - 2 = 4 - 12 - 6 = 6 - 20 - 12 = 8 Die Differenzen also 4, 6 und 8. Diese Differenzen steigen um 2. Das bedeutet, dass die nächste Differenz 10 sein wird. Wenn wir die Differenzen weiterführen, erhalten wir: - Nächste Differenz: 10 (20 + 10 = 30) - Nächste Differenz: 12 (30 + 12 = 42) - Nächste Differenz: 14 (42 + 14 = 56) Die Zahlenfolge sieht also so aus: 2, 6, 12, 20, 30, 42, 56, ... Um einen allgemeinen Term für die n-te Zahl der Folge zu finden, können wir die Formel für die n-te Dreieckszahl verwenden, da die Differenzen eine arithmetische Folge bilden. Die n-te Zahl der Folge kann durch die Formel: \[ a_n = \frac{n(n + 1)}{2} + n \] ausgedrückt werden. Diese Formel ergibt sich aus der Summe der ersten n natürlichen Zahlen plus n. Um das 100. Glied zu bestimmen, setzen wir n = 100 in die Formel ein: \[ a_{100} = \frac{100(100 + 1)}{2} + 100 \] \[ a_{100} = \frac{100 \cdot 101}{2} + 100 \] \[ a_{100} = 5050 + 100 \] \[ a_{100} = 5150 \] Das 100. Glied der Folge ist also 5150.
In der Kombinatorik bedeutet „mit Berücksichtigung der Reihenfolge“, dass die Anordnung der ausgewählten Elemente eine Rolle spielt. Das heißt: Verschiedene Reihenfolgen de... [mehr]
In der Kombinatorik, insbesondere bei Permutationen, sind die Begriffe **Wiederholung** und **Reihenfolge** zentral: **Wiederholung:** Wiederholung bedeutet, dass ein Element mehrmals ausgewäh... [mehr]
Um den Term \(-3x^2 + 15x\) zu vereinfachen oder zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was genau gefragt ist: **1. Ausklammern:** Du kannst den gemeinsamen Faktor... [mehr]
Die Hierarchie der mathematischen Operatoren nennt man **Operatorrangfolge** oder **Operatorpräzedenz**. Im Englischen spricht man von **order of operations** oder **operator precedence**. Sie le... [mehr]