Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
Um die Quadratwurzel von 0,03 zu berechnen, kannst du den folgenden Rechenweg verwenden: 1. **Umwandlung in Bruchform**: \[ 0,03 = \frac{3}{100} \] 2. **Quadratwurzel des Bruchs**: Die Quadratwurzel eines Bruchs ist gleich der Quadratwurzel des Zählers geteilt durch die Quadratwurzel des Nenners: \[ \sqrt{0,03} = \sqrt{\frac{3}{100}} = \frac{\sqrt{3}}{\sqrt{100}} \] 3. **Berechnung der Quadratwurzel des Nenners**: \[ \sqrt{100} = 10 \] 4. **Quadratwurzel des Zählers**: Die Quadratwurzel von 3 kann nicht als ganze Zahl dargestellt werden, aber sie ist ungefähr: \[ \sqrt{3} \approx 1,732 \] 5. **Zusammenführen der Ergebnisse**: \[ \sqrt{0,03} = \frac{\sqrt{3}}{10} \approx \frac{1,732}{10} = 0,1732 \] Somit ist die Quadratwurzel von 0,03 ungefähr 0,1732.
Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
25% von 100 Pixeln sind 25 Pixel.
84 + 18 = 102
Ein Algorithmus in der Mathematik ist eine eindeutige, schrittweise Vorgehensweise zur Lösung eines Problems. Er besteht aus einer endlichen Folge von Anweisungen, die nacheinander ausgeführ... [mehr]
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Bitte stelle deine Frage klar und präzise, damit ich sie beantworten kann. Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte eine klare und präzise Frage.
Um die Steigung aus Testdaten zu ermitteln, wird meist eine lineare Regression verwendet. Dabei wird eine Gerade der Form \( y = mx + b \) an die Datenpunkte angepasst. Die Steigung \( m \) gibt an, w... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
62,34 Prozent von 3175,87 sind 1.979,74. Berechnung: 3175,87 × 0,6234 = 1.979,74