Wie bestimme ich eine Prüfziffer mit dem MODULO-10 Verfahren?

Antwort

Das MODULO-10 Verfahren wird häufig zur Berechnung von Prüfziffern verwendet, um die Richtigkeit von Zahlenfolgen wie Kontonummern oder Identifikationsnummern zu überprüfen. Hier ist eine allgemeine Anleitung zur Bestimmung einer Prüfziffer mit dem MODULO-10 Verfahren: 1. **Zahlenfolge vorbereiten**: Schreibe die zu prüfende Zahlenfolge auf. Wenn die Prüfziffer am Ende hinzugefügt werden soll, lasse den Platz für die Prüfziffer frei. 2. **Gewichte zuweisen**: Wechsle die Gewichte der Ziffern. Ein häufig verwendetes Schema ist das Luhn-Algorithmus-Schema, bei dem die Ziffern von rechts nach links abwechselnd mit 1 und 2 multipliziert werden. 3. **Multiplikation**: Multipliziere jede Ziffer der Zahlenfolge mit dem entsprechenden Gewicht. 4. **Summieren**: Addiere die Produkte der Multiplikationen. Wenn ein Produkt zweistellig ist, addiere die beiden Ziffern des Produkts (z.B. wird 18 zu 1 + 8 = 9). 5. **Modulo 10**: Berechne die Summe modulo 10 (d.h. den Rest, wenn die Summe durch 10 geteilt wird). 6. **Prüfziffer bestimmen**: Die Prüfziffer ist die Differenz zwischen 10 und dem Ergebnis des Modulo 10 Schritts. Wenn das Ergebnis des Modulo 10 Schritts 0 ist, ist die Prüfziffer ebenfalls 0. **Beispiel**: Nehmen wir an, die Zahlenfolge ist 7992739871 und wir möchten die Prüfziffer berechnen. 1. **Zahlenfolge**: 7992739871 2. **Gewichte zuweisen**: Beginne von rechts mit 1, 2, 1, 2, usw. - 1 * 1 = 1 - 7 * 2 = 14 (1 + 4 = 5) - 8 * 1 = 8 - 9 * 2 = 18 (1 + 8 = 9) - 3 * 1 = 3 - 7 2 = 14 (1 + 4 = 5) - 2 * 1 = 2 - 9 * 2 = 18 (1 + 8 = 9) - * 1 = 9 - 7 2 = 14 (1 + 4 = 5) 3. **Summieren**: 1 + 5 + 8 + 9 + 3 + 5 + 2 + 9 + 9 + 5 = 56 4. **Modulo 10**: 56 % 10 = 6 5. **Prüfziffer bestimmen**: 10 - 6 = 4 Die Prüfziffer ist also 4, und die vollständige Zahlenfolge mit Prüfziffer lautet 79927398714.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten