Wie setze ich die Nullgleichung 5x² + x - 1 = 0 in Klammern?

Antwort

Um die Nullgleichung \(5x^2 + x - 1 = 0\) in Klammern zu setzen, kannst du die quadratische Gleichung in ihre Faktoren zerlegen. Das bedeutet, du suchst zwei Ausdrücke in der Form \((ax + b)(cx + d) = 0\), die multipliziert die ursprüngliche Gleichung ergeben. Für die Gleichung \(5x^2 + x - 1 = 0\) lautet die Faktorisierung: \[ (5x - 1)(x + 1) = 0 \] Das bedeutet, die Gleichung kann in Klammern gesetzt werden als: \[ (5x - 1)(x + 1) = 0 \] Um dies zu überprüfen, kannst du die Klammern wieder ausmultiplizieren: \[ (5x - 1)(x + 1) = 5x^2 + 5x - x - 1 = 5x^2 + x - 1 \] Die Faktorisierung ist korrekt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erkläre ich einer Drittklässlerin das Faktorisieren?

Um einer Drittklässlerin das Faktorisieren zu erklären, kannst du es so angehen: 1. **faches Beispiel**: Beginne mit einer einfachen Zahl, wie 12. Erkläre, dass Faktorisieren bedeutet,... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Löse durch Faktorisieren: (9ab²-6a²b):3ab?

Um den Ausdruck \((9ab^2 - 6a^2b):3ab\) durch Faktorisieren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Faktorisieren des Zählers**: Der Ausdruck \(9ab^2 - 6a^2b\) kann faktorisieren werden... [mehr]

Wie lautet die Diskriminante für die Gleichung ax^2 + px + q = 0?

Die Diskriminante einer quadratischen Gleichung der Form \( ax^2 + px + q = 0 \) wird durch die Formel \( D = p^2 - 4aq \ bestimmt. Die Diskriminante gibt Auskunft über die Art der Lösunge... [mehr]