Wie kann ich n^2 + n ist gerade für alle n ∈ N0 mittels vollständiger Induktion beweisen?

Antwort

Um die Aussage \( n^2 + n \) für alle \( n \in \mathbb{N}_0 \) mittels vollständiger Induktion zu beweisen, folge diesen Schritten: 1. **Induktionsanfang**: Überprüfe die Aussage für \( n = 0 \). \[ n^2 + n = 0^2 + 0 = 0 \] Dies ist wahr, da \( 0 \) eine gerade Zahl ist. 2. **Induktionsvoraussetzung**: Angenommen, die Aussage gilt für ein beliebiges \( k \in \mathbb{N}_0 \), das heißt, \( k^2 + k \) ist gerade. 3. **Induktionsschritt**: Zeige, dass die Aussage auch für \( k + 1 \) gilt. \[ (k + 1)^2 + (k + 1) = k^2 + 2k + 1 + k + 1 = k^2 + k + 2k + 2 = (k^2 + k) + 2(k + 1) \] Da \( k^2 + k \) laut Induktionsvoraussetzung gerade ist und \( 2(k + 1) \) ebenfalls gerade ist (da das Produkt einer ganzen Zahl mit 2 immer gerade ist), ist die Summe von zwei geraden Zahlen auch gerade. 4. **Schlussfolgerung**: Da der Induktionsanfang und der Induktionsschritt erfolgreich durchgeführt wurden, gilt die Aussage für alle \( n \in \mathbb{N}_0 \). Somit ist bewiesen, dass \( n^2 + n \) für alle \( n \in \mathbb{N}_0 \) gerade ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beweis des Satzes von Vieta

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wur... [mehr]

Einfacher Beweis des Satzes von Vieta.

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wur... [mehr]

Wie lautet die Gleichung der Symmetriachse des Graphen von g?

Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]

Satz von Vieta: Verwendung, Voraussetzungen, Beweis, Herleitung und Beispiel.

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Er ist besonders nützlich in der Algebra, um Informationen über dieur... [mehr]

Ist e^(-x^2) eine gerade Funktion?

Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]

Ist e^(x/2) ungerade oder gerade?

Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]