Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
Die Mitte einer Hyperbel wird als Mittelpunkt bezeichnet und ist der Punkt, der sich zwischen den beiden Brennpunkten Hyperbel befindet. Bei einer Hyperbel, die in der Standardform \( \frac{(x-h)^2}{a^2} - \frac{(y-k)^2}{b^2} = 1) oder \( \frac{(y-k)^2}{a^2} - \frac{(x-h)^2}{b^2} = 1 \) dargestellt wird, ist der Mittelpunkt der Punkt \( (h, k) \). Dieser Punkt ist symmetrisch zu den beiden Ästen der Hyperbel und spielt eine zentrale Rolle in der Geometrie der Hyperbel.
Die Mitte von 100 und 25 ist 62,5. Berechnung: (100 + 25) / 2 = 125 / 2 = 62,5
Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]