Die Filterung eines Bildes kann mathematisch mit der Faltung (engl. Convolution) verglichen werden. Bei der Faltung wird ein Filter (auch Kernel genannt) über das Bild bewegt, und für jeden Bildpunkt wird ein gewichteter Durchschnitt der benachbarten Pixel berechnet. Dies ist ein grundlegendes Verfahren in der Bildverarbeitung und wird häufig in der Signalverarbeitung verwendet. Mehr Informationen zur Faltung findest du hier: [Wikipedia - Faltung (Mathematik)](https://de.wikipedia.org/wiki/Faltung_(Mathematik))