Ein Knick in einer Funktion bedeutet, dass die Funktion an dieser Stelle nicht differenzierbar ist. Ein Knick tritt auf, wenn die Ableitung der Funktion an dieser Stelle nicht existiert oder nicht eindeutig ist. Stetigkeit bedeutet, dass die Funktion an dieser Stelle keine Sprünge macht, also dass der Funktionswert von beiden Seiten gegen denselben Wert strebt. Ein Knick kann also in einer stetigen Funktion vorkommen, aber an der Stelle des Knicks ist die Funktion nicht differenzierbar.