Die Krümmung beschreibt, wie stark sich eine Kurve an einem bestimmten Punkt von einer Geraden unterscheidet, also wie „gekrümmt“ oder „gebogen“ sie dort ist. Mathema... [mehr]
Um zu überprüfen, auf welchem Graphen die Punkte \( P(5, 12) \) und \( Q(-3, 12) \) liegen, müssen wir die Gleichungen der Graphen kennen, die du untersuchen möchtest. Wenn du beispielsweise die Gleichung einer Funktion hast, kannst du die \( x \)-Werte der Punkte in die Gleichung einsetzen und prüfen, ob die resultierenden \( y \)-Werte mit den \( y \)-Koordinaten der Punkte übereinstimmen. Falls du spezifische Funktionen oder Graphen im Sinn hast, teile diese bitte mit, damit ich dir gezielt helfen kann.
Die Krümmung beschreibt, wie stark sich eine Kurve an einem bestimmten Punkt von einer Geraden unterscheidet, also wie „gekrümmt“ oder „gebogen“ sie dort ist. Mathema... [mehr]
Um den Abstand eines Punktes zum Ursprung im Koordinatensystem zu bestimmen, verwendet man den Satz des Pythagoras. Für einen Punkt \( P(x, y) \) in der Ebene (2D) berechnet sich der Abstand \( d... [mehr]
Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]