Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]
Der Flächeninhalt \( A \) eines regelmäßigen Achtecks kann mit der Formel \( A = 2 \cdot (1 + \sqrt{2}) \cdot s^2 \) berechnet werden, wobei \( s \) die Seitenlänge ist. Für ein regelmäßiges Achteck mit einer Seitenlänge von \( 1 \, \text{cm} \) ergibt sich: \[ A = 2 \cdot (1 + \sqrt{2}) \cdot (1 \, \text{cm})^2 \] \[ A = 2 \cdot (1 + \sqrt{2}) \approx 2 \cdot (1 + 1.414) \approx 2 \cdot 2.414 \approx 4.828 \, \text{cm}^2 \] Der Flächeninhalt eines regelmäßigen Achtecks mit einer Seitenlänge von \( 1 \, \text{cm} \) beträgt also ungefähr \( 4.83 \, \text{cm}^2 \).
Um einen Term für den Flächeninhalt \( A \) eines Rechtecks in Abhängigkeit von einer Seite aufzustellen, benötigst du die Länge einer Seite (z. B. \( a \)) und einen Ausdruck... [mehr]
Gegeben: - Fläche des Schildes: \( A_{\text{Schild}} = 3600\,\text{cm}^2 \) - Das gelbe Quadrat ist halb so lang wie das Schild (gemeint ist: die Seitenlänge des Quadrats ist halb so gro&sz... [mehr]
Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]
Um den Flächeninhalt eines Kreises zu berechnen, wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Durchmesser in den Radius umrechnen: Der Radius ist die Hälfte... [mehr]
Um den Flächeninhalt eines Kreises zu berechnen, wenn du nur den Durchmesser hast, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Durchmesser in den Radius umrechnen**: Der Radius \( r \) ist die H&... [mehr]
Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]
Der Flächeninhalt \( A \) eines Kreises kann mit der Formel \( A = \pi r^2 \) berechnet werden, wobei \( r \) der Radius des Kreises ist. Der Radius ist die Hälfte des Durchmessers. In dies... [mehr]