Um die Funktionsvrift für den Wasserspiegel in einem Eimer zu erstellen, der 40 cm hoch ist und dessen Wasserspiegel stündlich um 1,2 cm sinkt, kannst du eine lineare Funktion verwenden. Sei \( h(t) \) die Höhe des Wasserspiegels in cm nach \( t \) Stunden. Die Anfangshöhe des Wasserspiegels ist 40 cm, und die Höhe sinkt stündlich um 1,2 cm. Die Funktionsvorschrift lautet dann: \[ h(t) = 40 - 1,2t \] Hierbei ist: - \( h(t) \) die Höhe des Wasserspiegels in cm nach \( t \) Stunden, - \( 40 \) die Anfangshöhe des Wasserspiegels in cm, - \( 1,2 \) die Abnahme der Höhe pro Stunde, - \( t \) die Zeit in Stunden. Diese Funktion beschreibt, wie der Wasserspiegel im Eimer im Laufe der Zeit sinkt.