Welche Eigenschaft des Graphen f(x)=x^n verändert sich bei Spiegelung an der x-Achse?

Antwort

Wenn der Graph der Funktion \( f(x) = x^n \) an der x-Achse gespiegelt wird, verändert sich das Vorzeichen der Funktionswerte. Das bedeutet, dass die neue Funktion \( g(x) = -f(x) = -x^n \) entsteht. Diese Spiegelung hat zur Folge, dass: 1. **Symmetrie**: Der Graph von \( g(x) \) ist zur x-Achse symmetrisch. Während der ursprüngliche Graph \( f(x) \) für gerade \( n \) achsensymmetrisch zur y-Achse ist, wird der gespiegelte Graph \( g(x) \) für gerade \( n \) ebenfalls achsensymmetrisch zur y-Achse, aber die Werte sind negativ. 2. **Wertebereich**: Der Wertebereich der Funktion ändert sich. Bei \( f(x) = x^n \) für gerade \( n \) sind die Funktionswerte nicht negativ (z.B. \( f(x) \geq 0 \)). Nach der Spiegelung sind die Werte von \( g(x) \) nicht positiv (z.B. \( g(x) \leq 0 \

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]

Wie erkennt man den Funktionsterm einer Parabel am Graphen?

Um den Funktionsterm einer Parabel anhand ihres Graphen zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Scheitelpunkt bestimmen**: Finde den Scheitelpunkt der Parabel. Dieser Punkt ist entwed... [mehr]

Wie sieht der Graph der Stammfunktion einer nach oben geöffneten Parabel aus?

Der Graph der Stammfunktion einer nach oben hin geöffneten Parabel hat die Form einer kubischen Funktion. Eine nach oben hin geöffnete Parabel kann allgemein durch die Funktion \( f(x) = ax^... [mehr]