Um die Brüche 5/18 und 1/18 zu addieren, addierst du die Zähler und behältst den Nenner bei: 5/18 + 1/18 = (5 + 1) / 18 = 6/18. kannst du den Bruch 6/18 kürzen. Der grö&szl... [mehr]
Das Thema "Brüche erweitern und kürzen" ist ein wichtiger Bestandteil der Mathematik, insbesondere in der Bruchrechnung. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **Brüche erweitern**: - Das Erweitern eines Bruchs bedeutet, den Zähler und den Nenner mit der gleichen Zahl zu multiplizieren. Dadurch bleibt der Wert des Bruchs gleich, aber der Bruch wird in eine andere Form gebracht. - Beispiel: Der Bruch \( \frac{1}{2} \) kann durch Multiplikation mit 2 erweitert werden: \[ \frac{1 \times 2}{2 \times 2} = \frac{2}{4} \] - Das Erweitern ist nützlich, um Brüche mit unterschiedlichen Nennern gleichnamig zu machen. 2. **Brüche kürzen**: - Das Kürzen eines Bruchs bedeutet, den Zähler und den Nenner durch die gleiche Zahl zu dividieren, um den Bruch in eine einfachere Form zu bringen. - Beispiel: Der Bruch \( \frac{4}{8} \) kann durch 4 gekürzt werden: \[ \frac{4 \div 4}{8 \div 4} = \frac{1}{2} \] - Das Kürzen hilft, Brüche zu vereinfachen und ist besonders nützlich bei Rechnungen. 3. **Anwendungsbeispiele**: - In der Praxis wird das Erweitern und Kürzen häufig verwendet, um Brüche in Rechnungen zu addieren, zu subtrahieren oder zu vergleichen. 4. **Wichtige Regeln**: - Beim Erweitern und Kürzen muss immer die gleiche Zahl verwendet werden (außer bei 0, da dies nicht erlaubt ist). - Es ist wichtig, den Bruch vollständig zu kürzen, um die einfachste Form zu erreichen. 5. **Übungen**: - Um das Verständnis zu vertiefen, können Übungen zum Erweitern und Kürzen von Brüchen durchgeführt werden, z.B. durch das Lösen von Aufgaben oder das Erstellen von eigenen Beispielen. Diese Punkte bieten eine umfassende Grundlage für das Verständnis des Themas "Brüche erweitern und kürzen".
Um die Brüche 5/18 und 1/18 zu addieren, addierst du die Zähler und behältst den Nenner bei: 5/18 + 1/18 = (5 + 1) / 18 = 6/18. kannst du den Bruch 6/18 kürzen. Der grö&szl... [mehr]
Um die Brüche zu subtrahieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. In diesem Fall ist der Nenner bereits gleich (14): \[ \frac{9}{14} - \frac{2}{14} = \frac{9 - 2}{14} = \frac{7}{14} \] Je... [mehr]
Um die Gleichung zu lösen, schauen wir uns den Ausdruck an: \(-5 \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8}\) Lücke. Zuerst berechnen wir \(-5 \times \frac{1}{2}\): \[ -5 \times \frac{1}{2} =\frac{5... [mehr]