Binär zählen und einzelne Stellen einer Binärzahl benennen einfach erklärt.

Antwort

Beim binären Zählen wird das Zahlensystem verwendet, das nur die Ziffern 0 und 1 kennt. Jede Stelle in einer Binärzahl hat einen bestimmten Wert, der sich aus der Potenz von 2 ergibt. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Stellenwerte**: Jede Stelle in einer Binärzahl hat einen Wert, der sich aus der Potenz von 2 ergibt, beginnend von rechts nach links: - Die ganz rechte Stelle (1. Stelle) ist \(2^0\) (also 1). - Die nächste Stelle (2. Stelle) ist \(2^1\) (also 2). - Die dritte Stelle (3. Stelle) ist \(2^2\) (also 4). - Die vierte Stelle (4. Stelle) ist \(2^3\) (also 8). - Und so weiter. 2. **Zählen**: Wenn du im Binärsystem zählst, fängst du bei 0 an: - 0 (0000) - 1 (0001) - 2 (0010) - 3 (0011) - 4 (0100) - 5 (0101) - 6 (0110) - 7 (0111) - 8 (1000) - 9 (1001) - 10 (1010) - usw. 3. **Beispiel**: Die Binärzahl 1011 bedeutet: - 1 \(\times 2^3\) (8) + 0 \(\times 2^2\) (0) + 1 \(\times 2^1\) (2) + 1 \(\times 2^0\) (1) = 8 + 0 + 2 + 1 = 11 im Dezimalsystem. So funktioniert das Zählen im Binärsystem und die Benennung der einzelnen Stellen!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten