Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um die Gleichung \(2y + 4 = 1x\) nach \(y\) aufzulösen, folge diesen Schritten: 1. Subtrahiere 4 von beiden Seiten der Gleichung: \[ 2y = 1x - 4 \] 2. Teile beide Seiten der Gleichung durch 2: \[ y = \frac{1x - 4}{2} \] Das ergibt: \[ y = \frac{x - 4}{2} \] Das ist die Lösung für \(y\).
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um den Ausdruck \(1, 5x^2 - 1,5x + 2,5x^2\ zu vereinfachen, kannst du die ähnlichen Terme zusammenfassen. Zuerst die \(x^2\) Terme: \[ 1,5x^2 + 2,5x^2 = 4x^2 \] Dann bleibt der gesamte Ausdru... [mehr]
3(2)^2 = 3 * 4 = 12.
Um die Gleichung \(2(x-3) = 14\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Teile beide Seiten der Gleichung durch 2: \[ x - 3 = 7 \] 2. Addiere 3 zu beiden Seiten: \[ x = 7 + 3 \]... [mehr]
10% von 12 ist 1,2.
Um einen Wert zu berechnen, musst du zunächst wissen, um welchen Wert es sich handelt und welche Informationen oder Daten du dafür benötigst. Hier sind einige allgemeine Schritte, die d... [mehr]
Um G zu berechnen, kannst du die Gleichung aufstellen: 0,75 * G = 150. Um G zu isolieren, teilst du beide Seiten der Gleichung durch 0,75: G = 150 / 0,75. Das ergibt: G = 200. Also ist G gleich... [mehr]
Um den Ausdruck \(7a^2 - a^2b\ zu vereinfachen, kannst du \(a^2\) als gemeinsamen Faktor herausziehen: \[ 7a^2 - a^2b = a^2(7 - b) \] Das ist die vereinfachte Form des Ausdrucks.
Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]
Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.