Bestimme rechnerisch die Achsenschnittpunkte der Funktionen g(x)= x-2 und f(x)= -1,5x + 0,5.

Antwort

Um die Schnittpunkte der Funktionen \( g(x) = x - 2 \) und \( f(x) = -1,5x + 0,5 \) mit den Achsen zu bestimmen, müssen die Schnittpunkte mit der x-Achse und der y-Achse berechnet werden. ### Funktion \( g(x) = x - 2 \) **Schnittpunkt mit der y-Achse:** Der Schnittpunkt mit der y-Achse wird gefunden, indem \( x = 0 \) gesetzt wird. \[ g(0) = 0 - 2 = -2 \] Der Schnittpunkt mit der y-Achse ist also \( (0, -2) \). **Schnittpunkt mit der x-Achse:** Der Schnittpunkt mit der x-Achse wird gefunden, indem \( g(x) = 0 \) gesetzt wird. \[ x - 2 = 0 \] \[ x = 2 \] Der Schnittpunkt mit der x-Achse ist also \( (2, 0) \). ### Funktion \( f(x) = -1,5x + 0,5 \) **Schnittpunkt mit der y-Achse:** Der Schnittpunkt mit der y-Achse wird gefunden, indem \( x = 0 \) gesetzt wird. \[ f(0) = -1,5 \cdot 0 + 0,5 = 0,5 \] Der Schnittpunkt mit der y-Achse ist also \( (0, 0,5) \). **Schnittpunkt mit der x-Achse:** Der Schnittpunkt mit der x-Achse wird gefunden, indem \( f(x) = 0 \) gesetzt wird. \[ -1,5x + 0,5 = 0 \] \[ -1,5x = -0,5 \] \[ x = \frac{-0,5}{-1,5} = \frac{1}{3} \] Der Schnittpunkt mit der x-Achse ist also \( \left( \frac{1}{3}, 0 \right) \). Zusammengefasst: - Die Funktion \( g(x) = x - 2 \) hat die Schnittpunkte: - Mit der y-Achse: \( (0, -2) \) - Mit der x-Achse: \( (2, 0) \) - Die Funktion \( f(x) = -1,5x + 0,5 \) hat die Schnittpunkte: - Mit der y-Achse: \( (0, 0,5) \) - Mit der x-Achse: \( \left( \frac{1}{3}, 0 \right) \)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können sich vier Geraden in genau zwei Punkten schneiden?

Vier Geraden können sich in genau zwei Punkten schneiden, aber nur unter bestimmten Bedingungen: - Zwei der Geraden müssen sich in einem Punkt schneiden. - Die anderen beiden Geraden mü... [mehr]