Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]
Um eine 8 cm lange Strecke in sieben gleich große Abschnitte mithilfe einer zentrischen Streckung zu teilen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bestimme den Mittelpunkt der Strecke**: Zeichne die 8 cm lange Strecke und markiere den Mittelpunkt. Dieser Punkt ist 4 cm von jedem Ende entfernt. 2. **Wähle einen Streckungspunkt**: Wähle einen Punkt, von dem aus die zentrische Streckung durchgeführt werden soll. Dies kann der Mittelpunkt der Strecke oder ein anderer Punkt sein. 3. **Berechne die Streckung**: Um die Strecke in sieben gleich große Abschnitte zu teilen, musst du die Länge der Strecke durch 7 teilen. Das ergibt 8 cm / 7 = etwa 1,14 cm pro Abschnitt. 4. **Zeichne die Streckung**: Führe die zentrische Streckung durch, indem du den gewählten Punkt als Zentrum nimmst und die Punkte, die die Abschnitte markieren, entsprechend der berechneten Länge anordnest. 5. **Markiere die Abschnitte**: Setze Markierungen bei jedem 1,14 cm Punkt entlang der Strecke, bis du die gesamte Strecke in sieben gleich große Abschnitte unterteilt hast. Durch diese Methode erhältst du sieben gleich große Abschnitte von jeweils etwa 1,14 cm.
Bei einer zentrischen Streckung wird die Fläche und der Umfang eines geometrischen Körpers durch den Streckfaktor k beeinflusst. 1. **Flächeninhalt nach der Streckung**: Der neue F... [mehr]