Keramische Werkstoffe sind anorganische, nichtmetallische Materialien, die durch Wärmebehandlung oder chemische Prozesse hergestellt werden. In der Technik finden sie aufgrund ihrer besonderen Ei... [mehr]
Keramik kann sowohl amorph als auch kristallin sein. Amorphe Keramiken, auch als Gläser bekannt, haben keine geordnete Kristallstruktur. Ein Beispiel dafür ist Glas, das aus Siliziumdioxid besteht. Kristalline Keramiken hingegen haben eine regelmäßige, geordnete Kristallstruktur. Beispiele hierfür sind Materialien wie Aluminiumoxid (Al₂O₃) oder Siliziumkarbid (SiC). Die spezifischen Eigenschaften und Anwendungen von Keramiken hängen stark davon ab, ob sie amorph oder kristallin sind.
Keramische Werkstoffe sind anorganische, nichtmetallische Materialien, die durch Wärmebehandlung oder chemische Prozesse hergestellt werden. In der Technik finden sie aufgrund ihrer besonderen Ei... [mehr]