**Marktparzellierung** und **Marktsegmentierung** sind Begriffe aus dem Marketing, die sich beide mit der Aufteilung eines Gesamtmarktes beschäftigen, aber unterschiedliche Schwerpunkte haben: #... [mehr]
Unter den soziodemographischen Kriterien der Marktsegmentierung versteht man die Einteilung des Marktes in verschiedene Segmente basierend auf demografischen und sozialen Merkmalen der Konsumenten. Zu diesen Kriterien gehören unter anderem: 1. **Alter**: Unterscheidung nach verschiedenen Altersgruppen. 2. **Geschlecht**: Segmentierung nach männlichen und weiblichen Konsumenten. 3. **Einkommen**: Einteilung nach verschiedenen Einkommensklassen. 4. **Bildungsstand**: Differenzierung nach dem höchsten erreichten Bildungsgrad. 5. **Beruf**: Segmentierung nach verschiedenen Berufsgruppen. 6. **Familienstand**: Unterscheidung nach ledigen, verheirateten, geschiedenen oder verwitweten Personen. 7. **Haushaltsgröße**: Einteilung nach der Anzahl der Personen im Haushalt. Diese Kriterien helfen Unternehmen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.
**Marktparzellierung** und **Marktsegmentierung** sind Begriffe aus dem Marketing, die sich beide mit der Aufteilung eines Gesamtmarktes beschäftigen, aber unterschiedliche Schwerpunkte haben: #... [mehr]
Ein Kundenbefragungsbogen sollte bestimmte Kriterien erfüllen, um aussagekräftige und verwertbare Ergebnisse zu liefern. Zu den wichtigsten Kriterien gehören: 1. **Zielorientierung**... [mehr]
Die Sinus-Milieus sind ein Modell zur Segmentierung der Gesellschaft in verschiedene Gruppen, die auf bestimmten Lebensstilen und Wertorientierungen basieren. Die Gruppierung erfolgt anhand folgender... [mehr]
Marktsegmentierung ist der Prozess, bei dem ein Gesamtmarkt in kleinere, homogene Gruppen von Konsumenten unterteilt wird, die ähnliche Bedürfnisse, Verhaltensweisen oder Merkmale aufweisen.... [mehr]