Was ist der Unterschied zwischen Marktparzellierung und Marktsegmentierung und welche Möglichkeiten der Zielgruppenbildung gibt es?

Antwort

**Marktparzellierung** und **Marktsegmentierung** sind Begriffe aus dem Marketing, die sich beide mit der Aufteilung eines Gesamtmarktes beschäftigen, aber unterschiedliche Schwerpunkte haben: ### Marktparzellierung - **Definition:** Die Marktparzellierung bezeichnet die Aufteilung des Marktes nach geografischen Kriterien, also z.B. nach Ländern, Regionen, Städten oder Vertriebsgebieten. - **Ziel:** Sie dient vor allem der organisatorischen und logistischen Steuerung, etwa um Vertriebsgebiete festzulegen oder regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. ### Marktsegmentierung - **Definition:** Die Marktsegmentierung ist die Aufteilung des Gesamtmarktes in homogene Käufergruppen (Segmente), die jeweils ähnliche Bedürfnisse, Verhaltensweisen oder Merkmale aufweisen. - **Ziel:** Sie ermöglicht eine gezielte Ansprache und Bearbeitung von Kundengruppen mit spezifischen Marketingmaßnahmen. **Kurz gesagt:** - Marktparzellierung = geografische Aufteilung - Marktsegmentierung = Aufteilung nach Bedürfnissen, Merkmalen oder Verhalten --- ### Möglichkeiten der Zielgruppenbildung Zielgruppen können auf verschiedene Arten gebildet werden, meist im Rahmen der Marktsegmentierung. Typische Segmentierungskriterien sind: 1. **Geografische Kriterien:** - Land, Region, Stadt, Klima, Bevölkerungsdichte 2. **Demografische Kriterien:** - Alter, Geschlecht, Einkommen, Bildung, Beruf, Familienstand 3. **Sozioökonomische Kriterien:** - Soziale Schicht, Lebensstil, Kaufkraft 4. **Psychografische Kriterien:** - Persönlichkeitsmerkmale, Einstellungen, Werte, Interessen, Lebensstil 5. **Verhaltensorientierte Kriterien:** - Kaufverhalten, Markentreue, Nutzungsverhalten, Preisbewusstsein, Mediennutzung **Beispiel:** Ein Unternehmen könnte seine Zielgruppe z.B. als „junge, urbane Erwachsene zwischen 20 und 35 Jahren mit hohem Umweltbewusstsein und mittlerem Einkommen“ definieren. --- **Fazit:** Marktparzellierung ist die geografische Aufteilung des Marktes, während Marktsegmentierung die Aufteilung nach Kundenmerkmalen ist. Zielgruppenbildung erfolgt meist durch die Auswahl und Kombination verschiedener Segmentierungskriterien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Marktsegmentierung und wie grenzt sie sich vom Massenmarkt ab?

Marktsegmentierung ist der Prozess, bei dem ein Gesamtmarkt in kleinere, homogene Gruppen von Konsumenten unterteilt wird, die ähnliche Bedürfnisse, Verhaltensweisen oder Merkmale aufweisen.... [mehr]