Welche Produkteigenschaften beeinflussen die Breite des Absatzkanals?

Antwort

Die Festlegung der Breite des Absatzkanals kann durch verschiedene Produkteigenschaften beeinflusst werden. Hier sind vier wichtige Eigenschaften: 1. **Produktkomplexität**: Produkte, die komplexe Funktionen oder eine hohe technische Spezifikation aufweisen, erfordern oft einen engeren Absatzkanal, da spezialisierte Vertriebspartner notwendig sind, um die Kunden angemessen zu beraten und zu unterstützen. 2. **Zielgruppe**: Die demografischen und psychografischen Merkmale der Zielgruppe beeinflussen die Breite des Absatzkanals. Produkte, die an eine breite Masse gerichtet sind, können über viele Kanäle vertrieben werden, während Nischenprodukte möglicherweise einen selektiveren Ansatz erfordern. 3. **Preissegment**: Hochpreisige Produkte benötigen oft einen engeren Absatzkanal, da sie in der Regel eine intensivere Kundenbetreuung und Beratung erfordern. Niedrigpreisige Produkte hingegen können über eine breitere Palette von Vertriebskanälen angeboten werden. 4. **Produktlebenszyklus**: In verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus (Einführung, Wachstum, Reife, Rückgang) kann die Breite des Absatzkanals variieren. In der Einführungsphase kann ein engerer Kanal sinnvoll sein, während in der Wachstumsphase eine breitere Distribution angestrebt werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht ein Influencer?

Ein Influencer ist eine Person, die in sozialen Medien oder anderen digitalen Plattformen eine große Anhängerschaft hat und in der Lage ist, die Meinungen, Einstellungen und Kaufentscheidun... [mehr]

Was ist Involvement und welchen Einfluss hat es?

Involvement bezieht sich auf das Engagement oder die Beteiligung einer Person an einem bestimmten Thema, Produkt oder einer Entscheidung. Es beschreibt, wie stark sich jemand emotional oder kognitiv m... [mehr]