Welche fünf Suchtypen von Usern klassifiziert Google?

Antwort

Google klassifiziert Suchanfragen in der Regel in fünf Haupttypen von User-Intents: 1. **Navigational**: Der Nutzer sucht nach einer bestimmten Website oder Seite. Beispiel: "Facebook Login". 2. **Informational**: Der Nutzer sucht nach Informationen zu einem bestimmten Thema. Beispiel: "Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor?". 3. **Transactional**: Der Nutzer beabsichtigt, eine Transaktion durchzuführen, wie einen Kauf oder eine Anmeldung. Beispiel: "Laptop kaufen". 4. **Commercial Investigation**: Der Nutzer recherchiert Produkte oder Dienstleistungen, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Beispiel: "Beste Smartphones 2023". 5. **Local**: Der Nutzer sucht nach lokalen Informationen oder Dienstleistungen. Beispiel: "Pizzeria in der Nähe". Diese Klassifikationen helfen dabei, die Absicht hinter einer Suchanfrage besser zu verstehen und entsprechend relevante Ergebnisse zu liefern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Kopieren und Variante-Anlegen einer Google Ads Kampagne?

Wenn du bei Google Ads eine Kampagne **kopierst**, erstellst du eine komplett neue, eigenständige Kampagne mit denselben Einstellungen, Anzeigen und Keywords wie das Original. Änderungen an... [mehr]

Was ist eine Null-Treffer-Quote-Analyse und welche Infos liefert sie?

Eine Null-Treffer-Quote bzw. Null-Treffer-Analyse bezieht sich meist auf die Auswertung von Suchanfragen, bei denen keine Ergebnisse gefunden wurden. Das ist besonders relevant im Kontext von Suchfunk... [mehr]