5 Beispiele zur Preispolitik bei der Einführung eines neuen Artikels.

Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze zur Preispolitik, die du bei der Einführung eines neuen Artikels in Betracht ziehen kannst. Hier sind fünf Beispiele: 1. **Skimming-Preisstrategie**: Setze einen hohen Einführungspreis an, um die Zahlungsbereitschaft der frühen Käufer auszunutzen. Dieser Preis kann später gesenkt werden, um auch preissensiblere Kunden anzusprechen. 2. **Penetrationspreisstrategie**: Beginne mit einem niedrigen Preis, um schnell Marktanteile zu gewinnen und eine breite Kundenbasis anzusprechen. Der Preis kann später schrittweise erhöht werden, wenn der Artikel etabliert ist. 3. **Wettbewerbsorientierte Preisstrategie**: Setze den Preis in Anlehnung an die Preise der Konkurrenz fest. Dies kann helfen, im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere wenn ähnliche Produkte bereits vorhanden sind. 4. **Psychologische Preisstrategie**: Nutze Preise, die psychologisch ansprechend sind, wie z.B. 9,99 € statt 10,00 €. Dies kann den Eindruck erwecken, dass der Artikel günstiger ist, als er tatsächlich ist. 5. **Bundle-Preisstrategie**: Biete den neuen Artikel zusammen mit anderen Produkten zu einem Gesamtpreis an. Dies kann den wahrgenommenen Wert erhöhen und den Absatz fördern. Diese Strategien können je nach Zielgruppe, Marktbedingungen und Unternehmenszielen angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Produktpolitische Maßnahmen nennen

Produktpolitische Maßnahmen beziehen sich auf Entscheidungen und Strategien, die Unternehmen in Bezug auf ihre Produkte treffen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Produktentwicklung**: Einfü... [mehr]

Stichpunkte Einführungsphase Produktlebenszyklus

- Markteinführung des Produkts - Zielgruppenanalyse und -ansprache - Marketingstrategien entwickeln (z.B. Werbung, Promotions) - Preisgestaltung (Einführungs- oder Penetrationspreis) - Vertr... [mehr]