Nielsen I bezieht sich in der Regel auf die Nielsen, die bekannt ist für ihre Markt- und Medienforschung. Sie bietet Daten und Analysen, die Unternehmen helfen, das Verbraucherverhalten zu verste... [mehr]
Hier eine kurze Erklärung der Begriffe, wie sie im digitalen Marketing und der Werbebranche verwendet werden: **1. Affiliated Agency** Eine Affiliated Agency ist eine Agentur, die mit einer anderen Organisation (z.B. einer größeren Agenturgruppe oder einem Netzwerk) verbunden ist. Sie arbeitet oft eigenständig, profitiert aber von Ressourcen, Tools oder Know-how des Mutterunternehmens oder Netzwerks. **2. Data Partner** Ein Data Partner ist ein Unternehmen, das Daten (z.B. Zielgruppendaten, Verhaltensdaten, demografische Daten) bereitstellt, um Werbekampagnen zu optimieren oder Zielgruppen besser zu verstehen. Diese Daten werden häufig für Targeting, Analyse oder Personalisierung genutzt. **3. Media Platform** Eine Media Platform ist eine digitale Plattform, auf der Werbetreibende ihre Anzeigen schalten können. Beispiele sind soziale Netzwerke (wie [Facebook](https://www.facebook.com)), Suchmaschinen (wie [Google](https://www.google.com)), Video-Plattformen (wie [YouTube](https://www.youtube.com)) oder programmatische Werbeplattformen. **4. Media Vendor** Ein Media Vendor ist ein Anbieter, der Werbeflächen oder -inventar verkauft. Das können Webseitenbetreiber, App-Anbieter oder Netzwerke sein, die Werbeplätze an Agenturen oder Werbetreibende vermarkten. **5. Tech Partner** Ein Tech Partner (Technologiepartner) stellt technische Lösungen oder Tools bereit, die Werbekampagnen unterstützen. Das können Ad-Server, Tracking-Tools, Analyseplattformen oder andere Softwarelösungen sein, die den Werbeprozess effizienter oder effektiver machen. Diese Begriffe beschreiben verschiedene Rollen und Partner im digitalen Werbe-Ökosystem.
Nielsen I bezieht sich in der Regel auf die Nielsen, die bekannt ist für ihre Markt- und Medienforschung. Sie bietet Daten und Analysen, die Unternehmen helfen, das Verbraucherverhalten zu verste... [mehr]
Eine sinnvolle Recency-Unterteilung kann in verschiedene Zeitintervalle erfolgen, um das Verhalten von Nutzern oder Kunden besser zu analysieren. Hier sind einige gängige Kategorien: 1. **Neuest... [mehr]
Um eine Anfrage für ein Loadingvideo bei einer Agentur per E-Mail zu formulieren, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Klar und präzise, z.B. „Anfrage für... [mehr]
Marketinganalysen sind systematische Untersuchungen und Bewertungen von Marktbedingungen, Kundenverhalten, Wettbewerbsfeld und anderen relev Faktoren, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheid... [mehr]
Google Analytics ist ein leistungsstarkes Tool zur von Website- und App-Daten. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter: 1. **Besucherstatistiken**: Du kannst die Anzahl der Besucher, deren H... [mehr]
Es gibt viele Unternehmen, die sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) spezialisiert haben. Zu den bekanntesten und am häufigsten empfohlenen gehören: 1. **Moz** - Bekannt für seine To... [mehr]