Was kann in einer nachhaltigkeitsorientierten Balanced Scorecard stehen?

Antwort

Eine nachhaltigkeitsorientierte Balanced Scorecard (BSC) erweitert die traditionelle BSC um ökologische und soziale Aspekte. Hier sind einige mögliche Perspektiven und Kennzahlen, die in einer solchen BSC enthalten sein könnten: 1. **Finanzperspektive:** - Kostenreduktion durch Energieeinsparungen - Umsatzsteigerung durch nachhaltige Produkte - Investitionen in nachhaltige Technologien 2. **Kundenperspektive:** - Kundenzufriedenheit mit nachhaltigen Produkten - Marktanteil von umweltfreundlichen Produkten - Anzahl der Kunden, die Nachhaltigkeit als Kaufkriterium angeben 3. **Interne Prozessperspektive:** - Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Produktion - Recyclingquote von Produktionsabfällen - Anzahl der umweltfreundlichen Innovationen 4. **Lern- und Entwicklungsperspektive:** - Schulungsstunden zu Nachhaltigkeitsthemen für Mitarbeiter - Mitarbeiterzufriedenheit im Hinblick auf Nachhaltigkeitsinitiativen - Anzahl der Nachhaltigkeitsprojekte, an denen Mitarbeiter beteiligt sind 5. **Umweltperspektive (zusätzliche Perspektive):** - Energieverbrauch pro Produktionseinheit - Wasserverbrauch und -einsparung - Biodiversitätsmaßnahmen und deren Erfolg 6. **Soziale Perspektive (zusätzliche Perspektive):** - Arbeitsbedingungen und faire Löhne - Engagement in der lokalen Gemeinschaft - Diversität und Inklusion im Unternehmen Diese Kennzahlen helfen, die Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens zu verfolgen und zu messen, wie gut es gelingt, ökologische und soziale Verantwortung in die Geschäftsstrategie zu integrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten