Monitoring der Ergebnisse im Konfliktmanagement bedeutet die systematische Überwachung und Bewertung der Fortschritte und Ergebnisse von Maßnahmen, die zur Lösung eines Konflikts ergriffen wurden. Dies umfasst: 1. **Überprüfung der Umsetzung**: Sicherstellen, dass die vereinbarten Maßnahmen und Lösungen tatsächlich umgesetzt werden. 2. **Bewertung der Effektivität**: Analysieren, ob die Maßnahmen die gewünschten erzielen und der Konflikt tatsächlich gelöst oder gemindert wird. 3. **Feedback einholen**: Regelmäßiges Einholen von Rückmeldungen von den beteiligten Parteien, um deren Zufriedenheit und Wahrnehmung der Konfliktlösung zu verstehen. 4. **Anpassung der Strategien**: Bei Bedarf Anpassung der Strategien und Maßnahmen basierend auf den gesammelten Daten und Feedbacks, um die Konfliktlösung zu optimieren. Monitoring hilft sicherzustellen, dass der Konflikt nachhaltig gelöst wird und keine neuen Probleme entstehen.