Um an einem Tag Mitarbeitergespräche mit jeweils 45 Minuten Dauer pro Mitarbeiter zu führen und den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, ihren Termin innerhalb eines festgelegten Zeitplans selbst zu wählen, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Gesamten verfügbaren Zeitraum festlegen:** Lege fest, in welchem Zeitraum die Gespräche stattfinden sollen (z. B. 9:00–17:00 Uhr). 2. **Zeitslots berechnen:** Teile den Zeitraum in 45-Minuten-Slots auf. Beispiel: - 09:00–09:45 - 09:45–10:30 - 10:30–11:15 - usw. 3. **Buchungssystem nutzen:** Erstelle eine Liste oder nutze ein Online-Buchungstool (z. B. [Doodle](https://doodle.com/), [Microsoft Bookings](https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/scheduling-and-booking-app), [Calendly](https://calendly.com/)), in dem die Slots eingetragen sind. 4. **Zugänglich machen:** Teile den Link oder die Liste mit allen Mitarbeitenden und bitte sie, sich selbstständig in einen freien Slot einzutragen. 5. **Bestätigung und Übersicht:** Überprüfe regelmäßig die Buchungen, um den Überblick zu behalten, und bestätige ggf. die Termine. **Tipp:** Achte darauf, kleine Pausen zwischen den Gesprächen einzuplanen, um Überziehungen oder kurze Erholungsphasen zu ermöglichen. Mit dieser Methode ermöglichst du eine flexible und selbstbestimmte Terminwahl für die Mitarbeitenden und stellst sicher, dass alle Gespräche effizient an einem Tag stattfinden können.