Wie bewerte ich Manager anhand der Kompetenzen Teamarbeit, Belastbarkeit und Detailorientierung, sodass die Gesamtleistung den Anforderungen entspricht?

Antwort

Für eine Managerbewertung mit den genannten Kompetenzen kannst du ein strukturiertes Bewertungsformular nutzen. Hier ein Beispiel, wie du vorgehen könntest: **1. Kompetenzen definieren:** - **beiten im Team:** Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, Teammitglieder zu unterstützen und Konflikte konstruktiv zu lösen. - **Belastbarkeit:** Umgang mit Stress, Fähigkeit, auch unter hoher Arbeitsbelastung zuverlässig zu arbeiten. - **Detail-Orientiertheit:** Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit, Aufmerksamkeit für Details. **2. Bewertungsskala festlegen:** Zum Beispiel: - 1 = Entspricht nicht den Anforderungen - 2 = Entspricht teilweise den Anforderungen - 3 = Entspricht den Anforderungen - 4 = Übertrifft die Anforderungen - 5 = Übertrifft die Anforderungen deutlich **3. Bewertungsbogen erstellen:** | Kompetenz | Bewertung (1-5) | Bemerkungen | |-----------------------|-----------------|-------------------------------------| | Arbeiten im Team | | | | Belastbarkeit | | | | Detail-Orientiertheit | | | **4. Gesamtleistung:** Die Gesamtleistung kannst du als Durchschnitt der Einzelbewertungen berechnen oder eine separate Einschätzung vornehmen. Da du „entspricht den Anforderungen“ als Ziel hast, sollte der Durchschnitt bei 3 liegen. **5. Beispiel für die Gesamtbewertung:** - **Gesamtleistung:** Entspricht den Anforderungen **6. Fazit und Entwicklungsempfehlungen:** Am Ende kannst du noch kurze Hinweise geben, wo Entwicklungspotenzial besteht oder was besonders positiv aufgefallen ist. **Hinweis:** Die Bewertung sollte immer fair, nachvollziehbar und möglichst objektiv erfolgen. Feedbackgespräche sind sinnvoll, um die Ergebnisse gemeinsam zu besprechen. Weitere Informationen zu professionellen Bewertungsprozessen findest du z.B. bei [Haufe](https://www.haufe.de/personal/hr-management/mitarbeiterbeurteilung-so-gehts_80_484350.html) oder [Personio](https://www.personio.de/hr-lexikon/mitarbeiterbeurteilung/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann eine Führungskraft Erfahrungen als Dirigent praktisch im Unternehmensalltag nutzen?

Ein praktisches Beispiel: Eine Führungskraft kann aus der Erfahrung des Dirigierens eines Orchesters lernen, wie wichtig es ist, verschiedene Talente zu koordinieren und auf ein gemeinsames Ziel... [mehr]