Drei mögliche Gefahren bei der Einführung eines Leitbildes sind: 1. **Alibi-Funktion**: Das Leitbild wird nur erstellt, um nach außen ein positives Bild zu vermitteln, ohne dass es ta... [mehr]
Das Drei-Welten-Modell, das von Hans-Joachim Ratz und anderen entwickelt wurde, unterscheidet zwischen der Welt der Dinge, der Welt der Menschen und der Welt der Ideen. Für ein Leitbild lassen sich folgende Ideen entnehmen: 1. **Integration von Werten**: Das Leitbild sollte die Werte und Überzeugungen der Organisation widerspiegeln, die in der Welt der Menschen verankert sind. Dies fördert ein gemeinsames Verständnis und eine starke Unternehmenskultur. 2. **Nachhaltigkeit und Verantwortung**: In der Welt der Dinge kann das Leitbild Aspekte der Nachhaltigkeit und der verantwortungsvollen Nutzung von Ressourcen betonen, um ökologische und soziale Verantwortung zu zeigen. 3. **Innovation und Kreativität**: Die Welt der Ideen ermutigt dazu, innovative Ansätze und kreative Lösungen in das Leitbild zu integrieren, um die Vision der Organisation zukunftsorientiert zu gestalten. 4. **Zielorientierung**: Das Leitbild sollte klare Ziele und Visionen formulieren, die sowohl die Bedürfnisse der Menschen als auch die Möglichkeiten der Dinge berücksichtigen. 5. **Interaktion und Kommunikation**: Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Kommunikation sollte im Leitbild hervorgehoben werden, um eine offene und kooperative Unternehmenskultur zu fördern. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte aus dem Drei-Welten-Modell kann ein umfassendes und inspirierendes Leitbild entwickelt werden, das die Identität und die Ziele der Organisation klar definiert.
Drei mögliche Gefahren bei der Einführung eines Leitbildes sind: 1. **Alibi-Funktion**: Das Leitbild wird nur erstellt, um nach außen ein positives Bild zu vermitteln, ohne dass es ta... [mehr]
1. **Analyse der Ausgangssituation:** Zunächst wird das Unternehmen, seine Kultur, Werte, Ziele und das Marktumfeld analysiert. Dazu gehören Gespräche mit Führungskräften, Mit... [mehr]
Ein Leitbild hilft dabei, Netzwerke zu bilden, weil es eine klare Vision und gemeinsame Werte definiert, die als Grundlage für die Zusammenarbeit dienen. Es fördert das Verständnis und... [mehr]