CBAM steht für "Carbon Border Adjustment Mechanism" und ist ein Instrument der Europäischen Union, das darauf abzielt, die Verlagerung von CO2-Emissionen zu verhindern und gleiche Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen zu schaffen. Hier sind einige vertiefende Informationen zu den beiden genannten Aspekten: ### Lieferantenmanagement im Kontext von CBAM 1. **Lieferantenauswahl und -bewertung**: - Unternehmen müssen ihre Lieferanten hinsichtlich ihrer CO2-Emissionen bewerten. - Es ist wichtig, Lieferanten zu bevorzugen, die transparente und verifizierte Emissionsdaten bereitstellen können. 2. **Vertragsgestaltung**: - Verträge sollten Klauseln enthalten, die die Einhaltung von Emissionsstandards und die Bereitstellung von Emissionsdaten sicherstellen. - Es kann auch sinnvoll sein, Anreize für emissionsarme Lieferanten zu schaffen. 3. **Nachhaltigkeitskriterien**: - Nachhaltigkeitskriterien sollten in die Lieferantenbewertung integriert werden. - Dies kann durch die Implementierung von Umweltmanagementsystemen wie ISO 14001 unterstützt werden. ### Emissionsberechnung im Kontext von CBAM 1. **Direkte und indirekte Emissionen**: - Direkte Emissionen stammen aus den eigenen Produktionsprozessen. - Indirekte Emissionen resultieren aus der Nutzung von eingekauften Energiequellen und Materialien. 2. **Methoden der Emissionsberechnung**: - Die Berechnung erfolgt oft nach internationalen Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol. - Es ist wichtig, sowohl Scope 1 (direkte Emissionen) als auch Scope 2 (indirekte Emissionen aus Energie) und gegebenenfalls Scope 3 (andere indirekte Emissionen) zu berücksichtigen. 3. **Verifizierung und Berichterstattung**: - Emissionsdaten müssen verifiziert und regelmäßig berichtet werden. - Dies kann durch externe Audits und Zertifizierungen unterstützt werden. 4. **Tools und Software**: - Es gibt spezialisierte Softwarelösungen zur Berechnung und Verwaltung von CO2-Emissionen, wie z.B. SimaPro oder GaBi. Weitere Informationen zum CBAM und den spezifischen Anforderungen findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [European Commission - Carbon Border Adjustment Mechanism](https://ec.europa.eu/clima/eu-action/european-green-deal/delivering-european-green-deal/carbon-border-adjustment-mechanism_de).